News


ASH 31 hat einen Piloten bekommen

Was ist noch zu tun?

– Pilot braucht noch Haare und einen Hut und Schuhe !
– Pilot fliegt nochauf eigenes Risiko, weder angeschnallt noch mit Rettungsfallschirm…
– T-Shirt brauch noch ein paar gut aussehende Falten
– Texturierung des Piloten
– evtl. Animierung des Steuerknüppels und der Hand

Aerofly5 ASH 31 Mi mit Pilot

P.S. Die ASH 31 Mi wird es bald auch für den Aerofly FS geben.


ASH 31 Mi Beta 1.5 Update

Zeit für ein neues Update,
Was ist hinzugekommen?
– Kamera ist animiert, d.h. man wird optisch in den Sitz gepresst
– Soundmodell wurde dank des Aerofly FS überarbeitet. Noch nicht fertig aber die grobe Richtung ist schon erkennbar.
– Instrumente im Cockpit wurden animiert: Fahrtmesser, Höhenmesser (noch nicht ablesbar xD), Variometer

Verbessert:
– Aerodynamik (Leistung muss noch etwas angepsst werden)
– Klapptriebwerk überarbeitet (fährt zuverlassiger ein und aus, ist standardmäßig auf eingefahren)
– 3D Modell hat jetzt 21m Spannweite wie das Original
– Wölb- und Landeklappen

Noch zu machen:
– Sound-Samples, Sound vom KTW
– Instrumente texturueren
– Pilot ins Cockpit setzen, Innenraum modellieren

Download befindet sich noch in der Beta-Phase, deshalb wieder im Mitgliederbereich


ASH 31 Mi Update 0.8

Neu hinzugekommen: beweglicher Wollfaden auf der Haube
Verbessert: Aerodynamik, Klapptriebwerk (KTW), Fahrwerk, Kameras, Schleppkupplung, Flächenbiegung, Belastungsfähigkeit.
Noch zu machen: Sound vom KTW, Instrumente, Pilot ins Cockpit setzen, Innenraum modellieren

Der Download befindet sich nach wie vor im Mitgliederbereich, da es sich noch um ein Beta-Modell handelt.


Kunstfluggitter (grid)

Wer kennt das nicht?
Man möchte eigentlich sauber fliegen aber irgendwie kommt man doch andauernd vom Kurs ab oder fliegt doch nicht ganz horrizontal. Man versucht sein Bestes, doch ohne Orientierung klappt es doch nicht so recht. Genau dafür gibt es jetzt eine Unterstützung. Für die Szenerien Augsburg, Neuburg und Desert habe ich ein Hilfsgitter erstellt, an dem man sich orientieren kann.

Besuchen Sie die Seite “Kunstflugtrainingsgitter (grid) für die Szenerien Augsburg, Neuburg und Wüste” um die benötigten Dateien herunter zu laden.


Aerofly FS – Full Scale Flight Simulator – Testbericht

Der Aerofly FS ist die neueste Kreation von IPACS, vertrieben durch die Firma IKARUS.
Auf der Homepage des Aerofly FS werden alle Features, die dieses Programm liefert, detailliert beschrieben. Es sind auch Videos und Screenshots enthalten.

Dieser Full Scale Flight Simulator (FS) verspricht “perfekte Flugeigenschaften” und eine bis ins Detail überzeugende Graphik.

-> Weiterlesen: Erster Eindruck des Simulators


Katana unlimited für realistisches 3D Training

Danny Young und ich (Jan) haben die IPACS Katana radikal verändert und neu eingestellt. Wir haben an etlichen Parametern geschraubt, um die Grenzen des Sims voll ausnutzen zu können. […]
Barefoot war so nett und hat eine sehr schönes Repaint erstellt, das mit im Download enthalten ist. Vielen Dank nochmals dafür und für die tolle Zusammenarbeit!
-> Zur Seite der Katana

Katana Unlimited 3D mit Repaint von Barefoot

-> Zur Seite der Katana


Welcome!

On these pages you’ll find completely free add-on aircraft for the aerofly simulators: aerofly FS, aerofly RC 7, aerofly 5 and aerofly Professional Deluxe. Enjoy hitting that download button and have fun while flying our aircraft! Feel free to say hi or thank you if you are one of the people who actually read this text.

Cheers,
Jan


Stobel V2 – finales Update

Es ist soweit. Der Stobel V2 ist fertig.
Lange hats gedauert, immer wieder mit längeren Pausen versehen waren es ca. 9 Monate. Aber das Endergebnis kann sich sehen lassen 😀
Ein großes Dankeschön geht an meine Testpiloten aus dem Multiplayer !
Der Download enthält die den Stobel V2 mit zwei Bemalungen und zwei verschiedenen Modifikationen, der Link zum Download befindet sich auf der Seite des Stobel V2 –>

Stobel V2

Stobel V2 Update (Version 3.7)

Der Stobel V2 hat ein Graphik- und Flugeigenschafts-Update bekommen. Außerdem habe ich eine zweite Lakierung (blaue Streifen) hinzugefügt. Das Paint-pdn-Format der Original-Texturen erlaubt mir, innerhalb von Minuten weitere Bemalungen zu erstellen. Bei Interesse gebe ich diese Dateien heraus.

Der Download enthält die vollständige Version des Stobel V2 mit zwei Bemalungen und zwei verschiedenen Modifikationen.
-> Weiter zur Seite mit dem Download-Link


10.000 Besucher

Seit dem 30.12.2010 am Netz,
zweimal den Anbieter gewechselt um letztendlich doch eine eigene DE-Domain zu registrieren,
oft das Homepagedesign überarbeitet,
36 Seiten veröffentlicht und weitere sind in Arbeit,
viele Modelle und Updates hochgeladen und diese oft im Multiplayer wiedergesehen –

Die ganze Arbeit war nicht vergebens!
Mehr als 10.000 Besucher haben sich meine Seiten angesehen und hoffentlich auch so Einiges dabei gelernt.

Mir bleibt nichts weiter als Danke ! zu sagen.